Altersvorsorge heißt heute nicht mehr nur Rente, Lebensversicherung und Immobilien.
Zur Sicherung des Lebensstandards wird die eigene Rente beim überwiegenden Teil der Bevölkerung nicht mehr ausreichen. Es muss also privat fürs Alter vorgesorgt werden. Traditionell werden Immobilien zur Kapitalanlage genutzt. Das selbstgebaute Eigenheim, das im Alter schuldenfrei ist, macht das Wohnen zwar mietfrei aber Kosten fallen immer noch an. Hinzu kommen bei einem Immobilienverkauf die oft hinter den Erwartungen zurückbleibenden Verkaufserlöse.
Mit dem Abschluss einer Lebensversicherung kann auch nicht mehr die Rendite erwirtschaftet werden wie es in früheren Jahrzehnten der Fall war. Durch die andauernde Niedrigzinsphase kann sich das angesparte Kapital nicht wirklich vermehren.
Eine durchaus lohnende Alternative kann der Handel mit Aktien sein. Gerade wenn neben den abgeschossenen Rentenverträgen und/oder der Lebensversicherung noch genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, kann sich die Investition in Aktien als weiteres Standbein fürs Alter entwickeln. Je breiter gefächert die persönliche Altersvorsorge ist, desto sicherer kann der Lebensstandard im Alter ohne Einschränkungen gehalten werden. Einen entscheidenden Beitrag kann mit Aktien erwirtschaftet werden.
Je nach Risikobereitschaft lassen sich beim Aktienhandel bemerkenswerte Gewinne erzielen. In jedem Fall ist es rentabler als eine Versicherung. Man kann in Form von Investmentfonds sein Kapital mit Hilfe eines Sparvertrages in Aktien anlegen. Geduld über einen längeren Zeitraum und auch die finanziellen Mittel, das angelegte Kapital nicht zu benötigen, sind bei dieser Anlageform unverzichtbar. Außerdem sollte ein Verlust auch verkaftet werden können.
Eine andere Art mit Aktien Geld zu verdienen ist der CFD-Handel. Hier wird auf steigende oder fallende Kurse, Produkte und Währungen spekuliert. Man entscheidet selbst, wie genau der Handel aussehen soll. Genauso wird die Zeitspanne ganz individuell festgelegt. Daher sind auch kurze Zeitspannen möglich. Beim Handel mit Hebel muss außerdem nur ein kleiner Prozentsatz des gesamten Handels hinterlegt werden, so dass diverse unterschiedliche Trades abgeschlossen werden können mit einem Bruchteil des Wertes. Zu bedenken ist lediglich das Risiko: Es ist möglich, über die Einlage hinaus einen weitaus höheren Verlust zu erleiden. Andererseits kann die Gewinnspanne auch nirgendwo so hoch sein.