Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

RentenBote

Ihre Rente - Ihr Recht

  • RentenBote
    • Altersrente
    • Erwerbsminderungsrente
    • Witwenrente
    • Waisenrente
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Berufsständische Versorgungswerke
    • Unfallrenten
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungshinweise
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
RentenBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Altersrente

Kategorie: Altersrente

Alters­ren­te
Grandparents 1956838 1920

Betriebliche Invaliditätsversorgung – und die befristet gewährte Erwerbsminderungsrente

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Die nur befris­te­te Gewäh­rung einer Erwerbs­min­de­rungs­ren­te aus der gesetz­li­chen Ren­ten­ver­si­che­rung steht einem Anspruch auf betrieb­li­che Inva­li­di­täts­ver­sor­gung nicht ent­ge­gen, wenn die Ver­sor­gungs­zu­sa­ge vorsieht,[…]

Weiterlesen…
Hand 3666974 1920

Noch nicht fällige Betriebsrentenansprüche in der Insolvenz des Arbeitgebers

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Bei der nach § 46 Satz 2 iVm. § 45 Satz 1 InsO vor­zu­neh­men­den Schät­zung des Vor­teils, der durch die Vor­fäl­lig­keit der auf den[…]

Weiterlesen…
Woman 208723 1920

Betriebsrente – und der Streit um die voraussichtlich dauernde Erwerbsunfähigkeit

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Nach der stän­di­gen Recht­spre­chung des Bun­des­ar­beits­ge­richts ist bei der Aus­le­gung der Begrif­fe der Berufs- und Erwerbs­un­fä­hig­keit in Ver­sor­gungs­be­stim­mun­gen regel­mä­ßig von einer Kopplung[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Besteuerung einer Direktversicherung – und der Zeitpunkt der Zusage

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Außer­rech­nungs­mä­ßi­ge und rech­nungs­mä­ßi­ge Zin­sen aus einem Lebens­ver­si­che­rungs­ver­trag mit Kapi­tal­zah­lung im Erle­­bens- und Todes­fall sind sons­ti­ge Ein­künf­te gemäß § 22 Nr. 5 EStG, sofern[…]

Weiterlesen…
Bench 4469453 1920

Die Altersklausel in der betrieblichen Versorgungsordnung

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Eine betrieb­li­che Ver­sor­gungs­re­ge­lung kann wirk­sam Beschäf­tig­te von Leis­tun­gen der betrieb­li­chen Alters­ver­sor­gung aus­schlie­ßen, die bei Beginn des Arbeits­ver­hält­nis­ses das 55. Lebens­jahr bereits vollendet[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Das gepfändete Arbeitseinkommen – und die Entgeltumwandlung

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Ver­ein­ba­ren Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer, dass der Arbeit­ge­ber im Rah­men der betrieb­li­chen Alters­ver­sor­gung für sei­nen Arbeit­neh­mer unter Ver­wen­dung eines Teil der künf­ti­gen Entgeltansprüche[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920(1)

Die Witwenrente in der betriebliche Altersversorgung – und die Auslegung der Versorgungsordnung

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Eine Ver­sor­gungs­re­ge­lung in einer Betriebs­ver­ein­ba­rung, wonach eine Wit­­wen-/Wi­t­­wer­­ren­­te ent­fällt, wenn die Ehe zum Zeit­punkt des Able­bens des Anwär­ters geschie­den ist oder wenn[…]

Weiterlesen…
Hands 981400 1920

Rentner-BAföG

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Stu­die­ren­den, die eine Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung auf dem Zwei­ten Bil­dungs­weg erwor­ben haben, steht nur dann ein Anspruch auf Leis­tun­gen nach dem Bun­des­aus­bil­dungs­för­de­rungs­ge­setz (BAföG) zu,[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920(1)

Rentner-BAföG

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Stu­die­ren­den, die eine Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung auf dem Zwei­ten Bil­dungs­weg erwor­ben haben, steht nur dann ein Anspruch auf Leis­tun­gen nach dem Bun­des­aus­bil­dungs­för­de­rungs­ge­setz (BAföG) zu,[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920(1)

Versorgungszusage für Dienstordnungsangestellte – und die Nachversicherung im Rechtsanwaltsversorgungswerk

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Sieht die Ver­sor­gungs­zu­sa­ge eines beam­ten­mä­ßig ver­sorg­ten und des­halb nicht ren­ten­ver­si­che­rungs­pflich­ti­gen Arbeit­neh­mers vor, dass ander­wei­ti­ge Bezü­ge nach § 55 BeamtVG anzu­rech­nen sind, so[…]

Weiterlesen…
Human 874979 1920

Betriebliche Hinterbliebenenversorgung – und die Mindestehedauer

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

In All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen kann der Arbeit­ge­ber eine zuge­sag­te Hin­ter­blie­be­nen­ver­sor­gung aus­schlie­ßen, wenn die Ehe bis zum Verster­ben des Ver­sor­gungs­be­rech­tig­ten nicht min­des­tens zwölf Monate[…]

Weiterlesen…
Lake 4466290 1920

Möglichkeiten in den Golden Years

8. Februar 2022 VerbraucherBote Altersrente

Die Kin­der sind schon lan­ge aus dem Haus und die beruf­li­chen Ver­pflich­tun­gen sind mit dem Errei­chen des Ren­ten­al­ters erle­digt. Bes­te Vor­aus­set­zun­gen, um[…]

Weiterlesen…
Hands 5049725 1920

Keine doppelte Besteuerung bei privaten Altersrenten

4. Juni 2021 VerbraucherBote Altersrente

Bei pri­va­ten Ren­ten kann es ‑anders als bei der gesetz­li­chen Ren­­ten­­ver­­­si­che­­rung- nach Ansicht des Bun­des­fi­nanz­hofs sys­tem­be­dingt nicht zu einer dop­pel­ten Besteue­rung kommen.[…]

Weiterlesen…
Bench 4469453 1920

Doppelbesteuerung von Altersrenten?

2. Juni 2021 VerbraucherBote Altersrente

Wie kann über­prüft wer­den, ob es in der aktu­el­len Über­gangs­zeit zu einer dop­pel­ten Besteue­rung von Ren­ten­zah­lun­gen kommt? Der Bun­des­fi­nanz­hof hat jetzt die[…]

Weiterlesen…
Familie

Die Zuordnung von Kindererziehungszeiten

5. Mai 2021 VerbraucherBote Altersrente

Kin­der­er­zie­hungs­zei­ten sind Zei­ten der Erzie­hung eines Kin­des in des­sen ers­ten drei Lebens­jah­ren (§ 56 Abs 1 Satz 1 SGB VI). Nach § 249 Abs[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 9 Nächste Beiträge»

Aktuelle Beiträge

  • Hand 3666974 1920 Was bedeuten eigentlich die Pflegestufen?
  • Unterschrift Arbeiten nach der Pensionierung
  • Lake 4466290 1920 Wie können Sie Ihre Zeit im Ruhestand optimal nutzen?
  • Hörgeräte Das richtige Hörgerät finden – Tipps
  • Hand 3666974 1920 Noch nicht fällige Betriebsrentenansprüche in der Insolvenz des Arbeitgebers
  • Grandparents 1956838 1920 Betriebliche Invaliditätsversorgung – und die befristet gewährte Erwerbsminderungsrente
  • Woman 208723 1920 Betriebsrente – und der Streit um die voraussichtlich dauernde Erwerbsunfähigkeit
  • Bench 4469453 1920 Die Altersklausel in der betrieblichen Versorgungsordnung
  • Wallet 2754175 1920 Besteuerung einer Direktversicherung – und der Zeitpunkt der Zusage
  • Atm 1524871 1920(1) Die Witwenrente in der betriebliche Altersversorgung – und die Auslegung der Versorgungsordnung
  • Cash 1358874 1920 Das gepfändete Arbeitseinkommen – und die Entgeltumwandlung
  • Hands 981400 1920 Rentner-BAföG
  • Atm 1524871 1920(1) Rentner-BAföG
  • Atm 1524871 1920(1) Versorgungszusage für Dienstordnungsangestellte – und die Nachversicherung im Rechtsanwaltsversorgungswerk
  • Human 874979 1920 Betriebliche Hinterbliebenenversorgung – und die Mindestehedauer

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Allgemein
  • Altersrente
  • Berufsständische Versorgungswerke
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Merkblätter
  • Unfallrenten
  • Waisenrente
  • Witwenrente

Stichworte

Altersdiskriminierung Altersgrenze Altersrente Anpassungsprüfung Beitragsbemessungsgrenze Berechnungsdurchgriff betriebliche Altersversorgung Betriebsrente Betriebsrentenanpassung Betriebsvereinbarung DDR-Rente Direktversicherung Diskriminierung Einkommensteuer Erwerbsminderungsrente Erwerbsunfähigkeit Gesamtzusage Gleichbehandlungsgrundsatz Hinterbliebenenrente Hinterbliebenenversorgung Insolvenzsicherung Kindererziehungszeiten Lebenspartnerschaft Leistungsfähigkeit Pensionskasse Rechtsanwalt Rechtsscheinhaftung Rentenbesteuerung Rentenerhöhung Rentenversicherung Rentenversicherungspflicht Rentnergesellschaft Spätehenklausel Unterstützungskasse VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Versorgungsausgleich Versorgungsehe Versorgungsordnung Versorgungswerk Versorgungszusage Verweisung Witwenrente Zusatzversorgung öffentlicher Dienst

RSS Aktuelles Sozialrecht

  • Sozialversicherungspflicht in einer Rechtsanwaltsgesellschaft
  • Der rauchende Schüler – und die gesetzliche Unfallversicherung
  • Arbeitsassistenzleistungen für Selbstständige
  • Grundsicherung – und der Verwertungsschutz für die selbstgenutzte Eigentumswohnung
  • Kindergeld – bei fiktiv unbeschränkter Einkommensteuerpflicht eines Elternteils
  • Kindergeld für ein volljähriges Kinde – und der krankheitsbedingte Ausbildungsabbruch
  • Kinder – und die Sozialversicherungsbeiträge der Eltern
  • Beratungshilfe für sozialrechtliches Widerspruchsverfahren
  • Ersatzbeschaffung einer Waschmaschine – und die Sozialhilfe
  • Behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise – als soziale Teilhabeleistung

RSS Atuell im VorsorgeBoten

  • Die Betriebsschließungsversicherung in Corona-Zeiten
  • Die Bonuszahlung einer privaten Krankenversicherung – und der Sonderausgabenabzug
  • Rentenzahlung aus einer alten Lebensversicherung
  • Das gepfändete Arbeitseinkommen – und die Entgeltumwandlung
  • Corona-Lockdown – und die Betriebsschließungsversicherung
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
RentenBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH