Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

RentenBote

Ihre Rente - Ihr Recht

  • RentenBote
    • Altersrente
    • Erwerbsminderungsrente
    • Witwenrente
    • Waisenrente
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Berufsständische Versorgungswerke
    • Unfallrenten
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungshinweise
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
RentenBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • DDR-Rente

Schlagwort: DDR-Rente

Authority 1448400 1920

Rentenversicherungszeiten bei DDR-Bestandsübersiedlern

1. Februar 2017 VerbraucherBote Altersrente

Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de zur die Bewer­tung von in der DDR zurück­ge­leg­ten ren­ten­ver­si­che­rungs­recht­li­chen Zei­ten von Per­so­nen, die aus der DDR vor[…]

Weiterlesen…
Hand 3666974 1920

DDR-Rentenzeiten für Bestandsübersiedler

20. Januar 2017 VerbraucherBote Altersrente

Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de gegen die geän­der­te Bewer­tung in der DDR zurück­ge­leg­ter ren­ten­ver­si­che­rungs­recht­li­cher Zei­ten von Per­so­nen, die vor dem 18.05.1990 aus[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Die Stasi-Rente

2. Januar 2017 VerbraucherBote Altersrente

Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat in meh­re­ren bei ihm anhän­gi­gen Ver­fas­sungs­be­schwer­den bekräf­tigt, dass die nur begrenz­te Über­füh­rung von Ansprü­chen und Anwart­schaf­ten aus dem Sonderversorgungssystem[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920(1)

Dienstbeschädigungsausgleich – und die Grundrente nach dem BVG

18. März 2014 VerbraucherBote Altersrente

Der Wert des Dienst­be­schä­di­gungs­aus­gleichs (DbA) bestimmt sich auf der Grund­la­ge des im Zeit­punkt der Ent­schei­dung des Bun­des­so­zi­al­ge­richts gel­ten­den Rechts nach § 2 Abs[…]

Weiterlesen…
Hands 4051469 1920

Bestandsrente aus überführter DDR-Rente

29. November 2013 VerbraucherBote Altersrente

Bei der Ver­gleichs­be­rech­nung nach § 307b Abs 1 S 2 iVm Abs 3 SGB VI sind auch die sog Über­ent­gel­te der Zeit ab Dezem­ber 1978[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz in der DDR

12. Juli 2013 VerbraucherBote Altersrente

Aus­gangs­punkt für die Beur­tei­lung der Fra­ge einer fik­ti­ven Zuge­hö­rig­keit zum Sys­tem der zusätz­li­chen Alters­ver­sor­gung der tech­ni­schen Intel­li­genz in den volks­ei­ge­nen und ihnen[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Rentenberechnung bei einem gescheitertem DDR-Flüchtling

26. Februar 2013 VerbraucherBote Altersrente

DDR-Bei­­trags­­­zei­­ten der am 18. Mai 1990 bereits in die Bun­des­re­pu­blik über­ge­sie­del­ten ehe­ma­li­gen DDR-Bür­­ger berech­nen sich für Ver­si­cher­te ab Jahr­gang 1937 nach dem[…]

Weiterlesen…
Hands 5049725 1920

Aus für die fiktive Intelligenz-Rente

6. Mai 2009 VerbraucherBote Altersrente

Wer zu DDR-Zei­­ten kei­ne Ver­sor­gungs­zu­sa­ge für eine Alter­ver­sor­gung der Intel­li­genz erhal­ten hat­te, kann nach der bis­he­ri­gen Recht­spre­chung des Bun­des­so­zi­al­ge­richts nach­träg­lich fik­tiv einbezogen[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Hand 3666974 1920 Was bedeuten eigentlich die Pflegestufen?
  • Unterschrift Arbeiten nach der Pensionierung
  • Lake 4466290 1920 Wie können Sie Ihre Zeit im Ruhestand optimal nutzen?
  • Hörgeräte Das richtige Hörgerät finden – Tipps
  • Grandparents 1956838 1920 Betriebliche Invaliditätsversorgung – und die befristet gewährte Erwerbsminderungsrente
  • Hand 3666974 1920 Noch nicht fällige Betriebsrentenansprüche in der Insolvenz des Arbeitgebers
  • Woman 208723 1920 Betriebsrente – und der Streit um die voraussichtlich dauernde Erwerbsunfähigkeit
  • Wallet 2754175 1920 Besteuerung einer Direktversicherung – und der Zeitpunkt der Zusage
  • Bench 4469453 1920 Die Altersklausel in der betrieblichen Versorgungsordnung
  • Cash 1358874 1920 Das gepfändete Arbeitseinkommen – und die Entgeltumwandlung
  • Atm 1524871 1920(1) Die Witwenrente in der betriebliche Altersversorgung – und die Auslegung der Versorgungsordnung
  • Atm 1524871 1920(1) Rentner-BAföG
  • Hands 981400 1920 Rentner-BAföG
  • Atm 1524871 1920(1) Versorgungszusage für Dienstordnungsangestellte – und die Nachversicherung im Rechtsanwaltsversorgungswerk
  • Human 874979 1920 Betriebliche Hinterbliebenenversorgung – und die Mindestehedauer

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Allgemein
  • Altersrente
  • Berufsständische Versorgungswerke
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Merkblätter
  • Unfallrenten
  • Waisenrente
  • Witwenrente

Stichworte

Altersdiskriminierung Altersgrenze Altersrente Anpassungsprüfung Beitragsbemessungsgrenze Berechnungsdurchgriff betriebliche Altersversorgung Betriebsrente Betriebsrentenanpassung Betriebsvereinbarung DDR-Rente Direktversicherung Diskriminierung Einkommensteuer Erwerbsminderungsrente Erwerbsunfähigkeit Gesamtzusage Gleichbehandlungsgrundsatz Hinterbliebenenrente Hinterbliebenenversorgung Insolvenzsicherung Kindererziehungszeiten Lebenspartnerschaft Leistungsfähigkeit Pensionskasse Rechtsanwalt Rechtsscheinhaftung Rentenbesteuerung Rentenerhöhung Rentenversicherung Rentenversicherungspflicht Rentnergesellschaft Spätehenklausel Unterstützungskasse VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Versorgungsausgleich Versorgungsehe Versorgungsordnung Versorgungswerk Versorgungszusage Verweisung Witwenrente Zusatzversorgung öffentlicher Dienst

RSS Aktuelles Sozialrecht

  • Sozialversicherungspflicht in einer Rechtsanwaltsgesellschaft
  • Der rauchende Schüler – und die gesetzliche Unfallversicherung
  • Arbeitsassistenzleistungen für Selbstständige
  • Grundsicherung – und der Verwertungsschutz für die selbstgenutzte Eigentumswohnung
  • Kindergeld – bei fiktiv unbeschränkter Einkommensteuerpflicht eines Elternteils
  • Kindergeld für ein volljähriges Kinde – und der krankheitsbedingte Ausbildungsabbruch
  • Kinder – und die Sozialversicherungsbeiträge der Eltern
  • Beratungshilfe für sozialrechtliches Widerspruchsverfahren
  • Ersatzbeschaffung einer Waschmaschine – und die Sozialhilfe
  • Behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise – als soziale Teilhabeleistung

RSS Atuell im VorsorgeBoten

  • Die Betriebsschließungsversicherung in Corona-Zeiten
  • Die Bonuszahlung einer privaten Krankenversicherung – und der Sonderausgabenabzug
  • Rentenzahlung aus einer alten Lebensversicherung
  • Das gepfändete Arbeitseinkommen – und die Entgeltumwandlung
  • Corona-Lockdown – und die Betriebsschließungsversicherung
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
RentenBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH