Beliebt nicht nur bei Rentnern: Die spanische Weihnachtslotterie El Gordo!

Ein Sechser im Lotto – und das vor Weihnachten! Träume werden wahr. Doch auf die deutsche Lotterie sollte man da nicht setzen. El Gordo hat einiges mehr für Rentner und junge Spieler zu bieten.

El Gordo: Lotterie der Superlative
Am 22. Dezember fiebern jedes Jahr zahlreiche Spieler bei der spanischen Weihnachtslotterie El Gordo mit. Es ist die größte Lotterie der Welt. Weit über zwei Milliarden Euro werden ausgeschüttet. Der Hauptpreis ist mit vier Millionen Euro dotiert – sofern einem das Glück hold ist und man den Jackpot knackt. In Spanien zählt die Weihnachtslotterie zu den Jahreshighlights. Seit mehr als 200 Jahren macht sie Menschen zu Multimillionären.

Was heißt El Gordo?
„El Gordo“ heißt übersetzt „der Dicke“ – damit ist der dick gefüllte Jackpot gemeint. Großeltern können zum Beispiel mit ihren Enkeln teilnehmen. Der Gewinn bleibt in der Familie.

Können Deutsche bei El Gordo mitmachen?
Die Lotterie hat längst internationalen Ruf erlangt. Viele Deutsche fragen sich, ob sie auch bei El Gordo abräumen können. Online werden Wettscheine international verkauft. Bevor Spieler die Scheine erwerben, sollten sie sich aber gut informieren. Der El Gordo Guide von experto.de gibt beispielsweise viele nützliche Tipps. Nicht alle Anbieter im Netz sind seriös, daher sollte das Angebot genau geprüft werden. Am sichersten ist es, Lose an einer Lottoannahmestelle in Spanien zu kaufen. Die Staatsangehörigkeit ist dabei unerheblich. Vielleicht wohnen ja auch Bekannte oder Freunde in Spanien, die Wettscheine kaufen und zusenden können.

Spanisches Lotto: Gewinnklassen und Chancen
Im Durchschnitt gewinnt jedes sechste Los bei der spanischen Lotterie. Spanisches Lotto (El Gordo) besteht aus 17 Klassen, die über 15.000 Preise beinhalten. Es muss also gar nicht der Jackpot sein, um richtig hohe Gewinne bei El Gordo abzusahnen. Attraktive Gewinnklassen sind beispielsweise diese, in denen man bereits gewinnt, wenn man die richtige Anfangs- oder Endziffer hat. Im Gewinnrang La Pedrea werden beispielsweise fast 1.800 Gewinnzahlen gezogen. Es gibt jeweils 1.000 Euro zu gewinnen. Am besten sichert man sich also mehrere Losnummern.

El Gordo: Das kosten die Lose
Die Lose für die Weihnachtslotterie sind kein Schnäppchen. Für ein ganzes Los blättern Spanier 200 Euro hin – online kann der Preis noch teurer sein. Es ist jedoch auch möglich Teile eines Loses zu kaufen. Ein Zehntel-Los kostet circa 26 Euro. Diese Varianten bieten auch deutsche Lotto-Plattformen an.

Am 22. Dezember beginnt die Auslosung morgens um 8 Uhr. Die Show wird live im Fernsehen übertragen. Die ersten Ziehungen starten ab 9 Uhr. Der Jackpot wird dabei zufällig gezogen – daher heißt es dranbleiben. Zwischendrin werden verschiedenste Gewinne ausgelost. Hierzulande kann das Programm im Sender RTVE über Satellit empfangen werden. Online steht ebenfalls ein Stream zur Verfügung. Viele weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Seite https://www.elgordo.com/.

Lottogewinn: Muss ich Steuern zahlen?
Sollten Sie bei El Gordo mitmachen und gewinnen, stellt sich die Frage, ob der Gewinn steuerfrei behalten werden darf. Die gute Nachricht: Lotteriegewinne sind in Deutschland steuerfrei. In Spanien wird das anders gehandhabt. 20 % Steuern zieht der Staat auf einen Lottogewinn ein. Deutsche Teilnehmer profitieren vom Doppelversteuerungsabkommen, durch das keine Steuern auf den Gewinn anfallen. Die doppelte Besteuerung entfällt auch bei der privaten Altersvorsorge.